Hochzeit

Gregor Giebel - Rikke Graff

dansk - english

 

Samstag, 8. Mai 2004

Standesamtliche Trauung
Frederiksberg Rådhus

11.00 Trauung
12.00 Rezeption (Snacks und Flüssiges wird geboten)
16.30 Ende 


Abends geht das Brautpaar mit der engsten Familie im Søllerød Kro essen.

Neu: Die ersten Bilder gibt es hier.

Samstag, 22. Mai 2004

Kirchliche Trauung
Schliersee

11.30 St. Sixtus (katholisch)
13.00 Empfang im Schlierseer Hof
ab ca 15.30 zur freien Verfügung (Biergarten, Spaziergang, Mittagsschlaf)
17.40 Abfahrt zur Bierinsel
vor 24.00, 01.00 und 02.00 Rückfahrt nach Schliersee

Neu: Die ersten Bilder gibt es hier.


Nachdem das Wochenende ja das Christi-Himmelfahrtswochenende ist, können alle, die von weiter weg kommen, ein langes Wochenende am Schliersee einlegen. Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt, ist es dort traumhaft! 

Übernachtung: In Schliersee empfehlen wir die Seite www.schliersee.de, samt der Fremdenverkehrshinweise von dort. Wer im Hotel für etwa 100 EUR die Nacht bleiben will, ist mit dem Schlierseer Hof (Seestr. 21) gut bedient. Der Empfang nach der Hochzeit ist dort, der Bootsanleger keine hundert Meter weg. Natürlich wollen wir niemandem einen längeren Urlaub in Bayern verwehren... 
Der Schlierseer Hof ist aber schon fast voll für unser Datum, daher haben wir ein paar weitere Hotels und Ferienwohnungen auf der dänischen Seite aufgelistet. Das Terofal ist auch recht gut, und auch ganz in der Nähe.

Transport: Für Anfahrt im eigenen Auto gibt es hier einen Routenplaner. Schliersee liegt ca. 55 km südöstlich von München: Man fährt auf der Salzburger Autobahn (A8) bis Weyarn, von dort aus ist es ausgeschildert. 
Der Münchner Flughafen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut anderthalb Stunden entfernt von Schliersee, die Verbindung geht jede Stunde. Erstmal mit der S8 bis Donnersberger Brücke, und von dort aus weiter mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) Richtung Bayerischzell. In Schliersee ist alles in Fußentfernung zu erreichen. Fliegen nach München überlasse ich dem Leser als Hausaufgabe. 
Mit der Bahn fährt man bis München Hbf, und von dort aus weiter mit der BOB, wie oben beschrieben.

Frederiksberg: ist eine Stadt im Großraum Kopenhagen (interessanterweise völlig eingeschlossen von Kopenhagen). Das Rathaus ist direkt gegenüber von unserer Wohnung. Direkt daneben ist ein SAS Radisson, das laut Selbstauskunft knapp 1000 DKr kostet (1 EUR=7.43 DKr). Über andere Anbieter im Internet könnte das billiger sein. Einige andere Hotels sind in der Nähe. Fragen zum Transport beantworten wir gerne.

Geschenke: Nachdem ja die Wohnung von uns nicht sonderlich kindertauglich ist, und wir sonst schon viel haben, wäre ein Hilfe zur Anzahlung einer größeren Eigentumswohnung respektive eines Hauses fantastisch (in anderen Worten, Bares ist auch Wahres).  
Ein Zeitungs-/Zeitschriftenabo für Samstags wäre schön - Fokus, Zeit oder die Wochenendsüddeutsche. Ausserdem wäre die 80er-Edition Trivial Pursuit witzig - nur die Karten geht auch, wir haben das Brett. Ein etymologisches Wörterbuch (Duden) wäre interessant. Als DVDs kämen die Box-Sets Zurück in die Zukunft, Indiana Jones, Top Gun oder auch Spiel mir das Lied vom Tod in Frage. Wenn es eine Version gibt mit sowohl Originalsprache als auch Deutsch, und dänischen Untertiteln, wäre das optimal. Auch andere deutsche oder alpenländische Klassiker nehmen wir gerne (Der Brandner Kaspar, in der BR-Version mit (ich glaub) Gustl Bayrhammer als Petrus, oder Watzmann). Wobei wir das so weit fassen vom Nibelungenlied bis Rammstein (ohne notwendigerweise eines von beiden wirklich zu erwarten...). Wir haben schon Schtonk, Rossini, den Gründgens-Faust, den Stein-Faust, einen Dudu, Der Frosch mit der Maske, Monaco Franze, Die Zwei, Raumpatrullie Orion, sowie seit der ersten Hochzeit einen Watzmann. Entsprechende CDs, Bücher oder Comics nehmen wir auch gerne entgegen.
Was wir nicht mehr brauchen, sind Kerzenständer - davon haben wir auf der dänischen Hochzeit genug bekommen... Hingegen gibt es ein paar Geschenke von der dänischen Liste, die wir noch brauchen könnten: z.B. eine Eva Trio Pfanne 24 cm (Anti-Haft), und ein Eva Trio Topf, 2 Liter, auch gerne Anti-Haft.

Für Vorführungen, Spiele etc. auf dem Schliersee-Fest, und auch im Hinblick auf Vermeidung von Doubletten bei den Geschenken bitten wir, Maria zu kontaktieren.